
Wasserstoff
PAUL BRINGT WASSERSTOFF-LKW & -BUSSE AUF DIE STRASSE.
UNSERE PRODUKTION IST STARTBEREIT!
„Mit unserer Wasserstoff-Strategie bieten wir die Lösung für den Güterkraft- und Personennah-Verkehr“.
„Wir reden nicht nur, wir machen!“
NACHHALTIG, SAUBER UND UMWELTFREUNDLICH MIT WASSERSTOFF


Damit Flottenbetreiber auch zukünftig die wachsenden Auflagen des Klimaschutzplans erfüllen können, bietet Paul die perfekten Lösungen für Ihr Unternehmen. Starten Sie mit Paul schon jetzt zur Energiewende.
INHALTSVERZEICHNIS – WASSERSTOFF im Autohaus Paul in Passau
Wir übernehmen für H2-LKWs / H2-Busse die Produktion, Wartung und den Service.
Anfrageformular zu den Produkten und Leistungen rund um das Thema Wasserstoff?
ALLGEMEINE INFOS
Wasserstoff – der Kraftstoff der Zukunft.
Bei den Flottenbetreibern wächst der Druck von Tag zu Tag. Eine große Rolle spielen hierbei die ambitionierten Klimapläne der Regierung im wachsenden Flottengeschäft um alternative Antriebe und Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung zu gelangen. Eine Basis ist Wasserstoff, einer nachhaltigen Energiezukunft. Bei Erzeugung und Verbrauch von Wasserstoff entstehen keine Treibhausgasemissionen. Ausserdem wird H2 aus erneuerbaren Energien gewonnen.
WIE ENTSTEHT H2 UND WIE KOMMT ER ZUM ENERGIETRÄGER?
EINFÜHRUNGSVIDEO – PAUL IST BEREIT FÜR H2-LKW/BUS
In der strategischen Allianz bündeln die Unternehmensgruppen Paul und MaierKorduletsch gemeinsam mit Shell Ihre Kompetenzen für ein flächendeckendes Angebot an grünen Wasserstoff von der Herstellung des Wasserstoffs bis zur H2-Lkw/Bus-Produktion mit Elektrolyse, Logistik und Betankungsmöglichkeiten.




v.l. Dr. Karsten Wilbrand (Shell), Jörg Debus (Shell), Bernhard Wasner (GF JP), Walter Pötzinger (GF Nfz), Johannes Paul (JP), Josef Paul (Inhaber JP), Lorenz Maier (MaierKorduletsch), Thomas Kotowski (JP)
„WIR REDEN NICHT NUR, WIR MACHEN!“


UNSER ANSATZ
Wasserstoff gilt als Basis einer nachhaltigen Energiezukunft. Wasserstoff wird aus erneuerbaren Energien erzeugt, ebenso entstehen bei der Produktion und dem Verbrauch keine Treibhausgasemissionen.
Wasserstoff in Kombination mit der Brennstoffzelle ist eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung der lokalen THG- und Lärmemissionen im LKW-Verteilerverkehr.
Das Team von Paul, Maier Korduletsch und Shell schafft somit eine regionale, skalierbare Wertschöpfungskette für H2-LKW in der mittleren und schweren Klasse sowie H2-Busse. Ansatz ist die ganzheitliche Betrachtung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von der Wasserstoff-Herstellung bis zur Produktion der H2-Fahrzeuge.
PRODUKTION, WARTUNG UND SERVICE VON H2-LKW / -BUS

Als einer der führenden Anbieter im Sonderfahrzeugbau und einem professionellen Nutzfahrzeug-Service sind wir als Paul Unternehmensgruppe besonders vom Wandel hin zu neuen Antriebssystemen betroffen. Früh genug sicher für die Zukunft aufstellen, Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit sichern – darum ging es in den letzten Jahren und ebenso in Zukunft.
Die Kompetenz für Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) mit einem elektrifizierten Antriebsstrang konnten wir uns im Laufe der letzten Jahre aufbauen. Jetzt ist das Know-how vorhanden, die Technik im Griff und der nächste Schritt zum Umbau der Fahrzeuge für den Betrieb mit Wasserstoff die logische Schlussfolgerung: eine Brennstoffzelle wandelt den Wasserstoff in elektrische Energie um und der elektrifizierte Antriebsstrang erzeugt die Fortbewegung. Auch wenn der Umgang mit Wasserstoff nicht trivial ist, einen Teil der Kompetenzen haben wir bereits im Haus.
Mit der notwendigen Unterstützung und passenden Rahmenbedingungen sind wir uns sicher, die nächsten Jahre ein nachhaltiges Geschäft mit H2-Nutzfahrzeugen aufbauen zu können. Ein großer Vorteil ist, dass wir in der Lage sind, den Service der H2-Fahrzeuge mit abzudecken. Die ersten Modelle in den Klassen 12-18 t wollen wir 2023 auf den Markt bringen.
KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN FÜR VIELE BRANCHEN

KOMPLEXE MODIFIKATIONEN AN BAUGRUPPEN UND SYSTEMEN ERFORDERLICH

ZERTIFIZIERTE HERSTELLERQUALITÄT

WASSERSTOFF 16t VOLLKOSTENRECHNUNG (6 Jahre/100.000 km) in k€

WASSERSTOFF – MIT KLIMANEUTRALITÄT ANS ZIEL!

REDUKTION DER CO2-EMISSIONEN

WASSERSTOFF-LKWs TANKSYSTEME

WASSERSTOFF-LKWs SPEICHERKAPAZITÄT

HYBRIDANTRIEB MIT H2 UND LITHIUM-IONEN-AKKUS
